|
||||||||
Katharina hatte ihr Studium (auch Lehramt, allerdings Grundschule) damals schon abgeschlossen und wartete auf einen Referendariatsplatz, den sie ein Jahr später bekam. Im Jahre 2000 hat sie dann nach langer Liebe (die - soweit ich Mittlerweile ist sie eine ausgebildete Lehrerin und hat eine volle Stelle ergattert. Im August 2002 wurde Frieder Marek geboren und machte erst Katharina und Stephan zu stolzen Eltern und dann zwei Monate später mich zum Patenonkel. Ähnlich verhielt es sich im Juli 2004 mit Emma und Dirk. Obwohl die beiden sofort aus Hannover geflüchtet sind, als ich hierher zurückgekehrt bin, bekomme ich mein Patenkind trotzdem öfters zu sehen, besonders dann, wenn dessen Eltern Computerprobleme haben oder ins Kino möchten. So erlebe ich viel von ihrem (Frieders und Emmas) Heranwachsen mit. Auch der Radweg nach Wennigsen (ca. 20 km) ist schon gut erkundet. Paten - im Gegensatz zu Eltern - haben den großen Vorteil, dass sie das Kind wieder zurückgeben können, falls es unbarmherzig schreit oder die Windeln vollgemacht hat. Letzteres klappt aber nicht immer, so dass ich mittlerweile auch schon aktiv werden musste. |
Meine Freunde: | |||||||
|
|
|